Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Bremen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Bremen e.V. findest du hier .
Beim diesjährigen Drachenbootrennen waren unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte wieder am Samstag und Sonntag für die wasserseitige Absicherung zuständig. Vier Bootsmannschaften waren dabei im Einsatz. Amateur- sowie Profimannschaften paddelten am Samstag und Sonntag um die Wette.
Der Samstag Morgen begann mit dem Auslegen der Bojen. Jedes Jahr wird die Rennstrecke dadurch gekennzeichnet. Der erste Lauf begann dann, nach einem reichthaltigen Frühstück, um 9 Uhr. Der Tag verlief ohne Zwischenfälle, sodass die Einsatzkräfte nach rund 9 Stunden abrücken konnten. Die Bojen verschoben sich in der Nacht zu Sonntag nur wenig. Dadurch mussten die Bootsbesatzungen am Sonntag nur wenige Bojen wieder zurück zu ihrer alten Position bringen. Das besondere an diesem Tag: auch Schülermannschaften gingen an den Start. Neben ein paar Menschen im Wasser, die ihr Gleichgewicht beim Austesten von Kajaks und Stand-Up-Paddling-Boards verlief auch dieser Einsatztag ruhig, sodass am Ende der Veranstaltung alle Boote zurück zum DLRG-Anleger der Bezirksanlage überführt werden konnten nachdem auf dem Rückweg noch 2 Drachenboote mit der Nivea 6 überführt wurden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.