Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Bildungsangebot

Hier findet ihr alle Lehrgänge und Seminare des Landesverbandes Bremen e.V. Mit der Anmeldung zu diesen akzeptiert ihr die Teilnahmebedingungen.

Bildungsangebot

Ausbildungsassistent Schwimmen (Nr.: 2024-0006)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Angehende Ausbilder die bereits den "Ausbildungsassistent Basisblock" gemacht haben.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 02.02.2024)
  • Mindestalter 15 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ich habe am Ausbildungsassistent Basisblock teilgenommen oder habe bereits einen Ausbildungsassistenten
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Ausbildungsassistent Schwimmen
Inhalt

Einführung

  • Zielsetzung des Lehrgangs
  • Lehrgangsverlauf
  • DLRG – Schwimmunterricht zwischen Sport und Ertrinkungsvorbeugung
  • Freizeitbedeutung des Schwimmens

Fachtheorie Information              2LE

  • Elemente und methodische Maßnahmen der Wassergewöhnung und -bewältigung
  • Methodische Wege der Grundfertigkeiten

Praxis Schwimmbad       8LE

  • Ausgewählte Fehlerbilder und Korrekturmöglichkeiten
  • Übungen der Wassergewöhnung und -bewältigung
  • Technikschulung induktive/deduktive Methoden
  • Lehrübungen

Theorie Informationen   5LE

  • Einführung in grundlegende Aspekte der Bewegungslehre
  • Auftrieb und Wasserwiderstand
  • Technik des Brust-, Kraul und Rückenschwimmens
  • Grundsatzmethodik zur Leistungssteigerung
  • Grundsätze für Trainingsmethodik zur Streckenverlängerung und Schwimmgeschwindigkeit
  • Lehr- und Lernhilfen
  • Maßnahmen der Aufsichtspflicht
    • Baderegeln, Badehygiene, Natur und Umweltschutz
    • Aufgaben und Pflichten des Ausbilders, Garantenstellung
Veranstalter
Landesverband Bremen e.V.
Verwalter
Geschäftsstelle (Kontakt)
Leitung
Christian Clausen
Referent(en)
Björn Brase, Kerstin Arend-Frese, Marie Clausen, Melanie Osmers
Veranstaltungsort
Willy-Hickstein-Haus - DLRG Landesverbandsschule Bremen, Auf dem Dreieck 8, 28197 Bremen
Termin
17.02. 08:00 Uhr bis 18.02.24 17:00 Uhr - Willy-Hickstein-Haus - DLRG Landesverbandsschule Bremen: 28197 Bremen, Auf dem Dreieck 8

Meldeschluss
18.01.2024 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Bezirk zugelassen
  • Landesverband Bremen e.V.
Gebühren
  • 0,00 € für Aktive Mitglieder aus dem LV Bremen
  • 80,00 € für Externe DLRG Mitglieder
Mitzubringen sind
  • Schreibsachen (analog oder digital)
  • Schwimmsachen
  • DLRG-T-Shirt
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.