Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Bremen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Bremen e.V. findest du hier .
Hier findet ihr alle Lehrgänge und Seminare des Landesverbandes Bremen e.V. Mit der Anmeldung zu diesen akzeptiert ihr die Teilnahmebedingungen.
Teilnehmen darf jeder der ehrenamtlicher Rettungsschwimmer werden möchte (Quereinsteiger und Interessierte ab 16 Jahren, ohne Vorkenntnisse).
Das DLRG Rescue Camp beinhaltet alle Grundlagenausbildungen die Du für deinen Einstieg in den aktiven Dienst bei uns benötigst.
Nach der Woche kannst du direkt mit dem Wasserrettungsdienst an unserer Wasserrettungsstationen beginnen.
Das Rescue Camp bieten wir erstmalig als Crashkurs für Quereinsteiger an, die bisher noch keinen Kontakt zur DLRG hatten. Idealerweise können die Interessenten gut Schwimmen, Vorkenntnisse sind jedoch nicht erforderlich. Ziel des Kurses ist, dass schon am Ferienanfang alle nötigen Kenntnisse für den Wasserrettungsdienst an unseren Stationen erlangt werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Rescue Camps dürfen die neuen Rettungsschwimmer schon in dieser Saison am Wasserrettungsdienst teilnehmen.
Das Rescue Camp findet an unterschiedlichen Orten und mit unterschiedlichen Inhalten statt. Die Zeiten sind so gelegt, dass eine Teilnahme auch für Berufstätige möglich sein sollte. Am Samstag (08.07.23) und Sonntag (09.07.23) findet die Basisausbildung Einsatzdienste auf der Rettungswache am Sportparksee Grambke statt. Von Montag (10.07.23) bis Freitag (14.05.23) wird die Rettungsschwimmausbildung jeweils abends im Schlossparkbad durchgeführt. Am Samstag (15.05.23) findet ein Erste-Hilfe-Kurs in der landesverbandsschule im Willy-Hickstein-Haust und am Sonntag (16.07.23) die Funkausbildung bei der DLRG in Bremerhaven statt. Ebenfalls am Sonntag nach dem Mittagessen erhalten die erfolgreichen Teilnehmer ihre Urkunden und werden dann zu ihren gewünschten Rettungswachen vermittelt.
Sofern einzelne Teilnehmer Probleme haben die einzelnen Ausbildungsorte zu erreichen, können ggf. Fahrgemeinschaften oder ein Transfer organisiert werden. Bitte schreibt uns in diesem Fall.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.