Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Bildungsangebot

Hier findet ihr alle Lehrgänge und Seminare des Landesverbandes Bremen e.V. Mit der Anmeldung zu diesen akzeptiert ihr die Teilnahmebedingungen.

Bildungsangebot

Erste Hilfe Ausbilderfortbildung - Einweisung nach Anhang 6 (Nr.: LV/381/01/2023)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Erste Hilfe Ausbilder mit aktiver Lizenz

Voraussetzungen
(einzureichen bis 07.10.2023)
  • Befürwortung durch die entsendende Gliederung
  • Gültige Erste Hilfe Ausbilder (381) Lizenz, Ausbildung oder letzte Fortbildung nicht älter 3 Jahre.
Inhalt

Einweisung nach Anhang 6, DGUV Grundsatz 304-001 - Erste-Hilfe-Ausbildung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder und Erste Hilfe Ausbilder Fortbildung.

Dieser Lehrgang ist als Fortbildung für Lehrkräfte Erste Hilfe bei der BG Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe registriert und umfasst 16 LE. 8 LE finden zum genannten Termin in Präsenz statt, 8 LE sind vor dem Termin im E-Learning der DLRG zu absolvieren.

Ziele

Verlängerung der Lizenz Erste Hilfe Ausbilder.

Erwerb Nachweis über die lehrprogrammbezogene Einweisung für die Erste-Hilfe-Ausbildung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder.

Veranstalter
Landesverband Bremen e.V.
Verwalter
Geschäftsstelle (Kontakt)
Leitung
Silke Bischoff
Veranstaltungsort
Willy-Hickstein-Haus - DLRG Landesverbandsschule Bremen, Auf dem Dreieck 8, 28197 Bremen
Termin
07.10.23 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Willy-Hickstein-Haus - DLRG Landesverbandsschule Bremen: 28197 Bremen, Auf dem Dreieck 8

Meldeschluss
08.09.2023 22:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Bremen e.V.
  • Landesverband Niedersachsen e.V.
  • Landesverband Hamburg e.V.
Gebühren
  • 0,00 € für Mitglieder des Landesverbandes Bremen
  • 30,00 € für externe DLRG Mitglieder
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Eine Absage des Lehrganges muss mind. 14 Tage vor Beginn des Lehrganges an bildung@bremen.dlrg.de erfolgen! Bei einer späteren Absage muss ein ärztliches Attest vorgelegt werden. Geschieht dieses nicht, wird der Lehrgang mit einem Betrag von 30,00 € in Rechnung gestellt. Aktiven Mitgliedern des Landesverbandes Bremen wird dieser Betrag ebenfalls in Rechnung gestellt!

Rückfragen bitte an die Lehrgangsleitung Silke Bischoff unter der Mailadresse: silke.bischoff@bremen.dlrg.de senden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.