Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Bildungsangebot

Hier findet ihr alle Lehrgänge und Seminare des Landesverbandes Bremen e.V. Mit der Anmeldung zu diesen akzeptiert ihr die Teilnahmebedingungen.

Bildungsangebot

Feuerwehrführerschein (Nr.: 2023-0053)

(Theorie)
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Aktive Mitlieder, die für die Einsatzfahrzeuge als Kraftfahrer vorgesehen sind.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 08.11.2023)
  • Mindestalter 20 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Befürwortung durch die entsendende Gliederung
  • Mindestens zwei Jahre Fahrerlaubnis Klasse B
Inhalt

Ausgebildet wird der "Feuerwehr-Führerschein". Inhaber dürfen Einsatzfahrzeuge mit Anhänger bis zu einer Gesamtmasse von 7,5t fahren.

  • Aufgaben und Verantwortung des Fahrzeugführers
  • Marschbefehl
  • Fahren im geschlossenen Verband
  • Kennenlernen der Gefahrenbereiche der "Toten Winkel"
  • Einschätzen des besonderen Raumbedarfs
  • Beschleunigen, Bremsen und Kurvenverhalten
  • Ladungssicherung
  • Trailerkunde
  • Absicherung an der Einsatzstelle
  • Inanspruchnahme von Sonderrechten
Ziele

Theoretische Ausbildung zum Führen von Einsatzfahrzeugen mit Anhängern bis zu einer Gesamtmasse von 7,5t.

Veranstalter
Landesverband Bremen e.V.
Verwalter
Geschäftsstelle (Kontakt)
Veranstaltungsort
Willy-Hickstein-Haus - DLRG Landesverbandsschule Bremen, Auf dem Dreieck 8, 28197 Bremen
Termin
25.11.23 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Willy-Hickstein-Haus - DLRG Landesverbandsschule Bremen: 28197 Bremen, Auf dem Dreieck 8

Meldeschluss
11.11.2023 00:00
Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Bezirk Bremerhaven e.V.
  • Bezirk Bremen-Nord e.V.
  • Bezirk Bremen-Stadt e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind
  • Fahrerlaubnis
  • Auszug aus dem Fahreignungssregister des Kraftfahrtbundesamt (ist vorher zu beantragen)
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die praktische Ausbildung sowie die erforderliche Prüfung erfolgen nach Absprache in den Bezirken.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.