Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Bremen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Bremen e.V. findest du hier .
Hier findet ihr alle Lehrgänge und Seminare des Landesverbandes Bremen e.V. Mit der Anmeldung zu diesen akzeptiert ihr die Teilnahmebedingungen.
Trainer*innen und Wettkampfrichter*innen, die eine Qualifikation erlangen möchten oder sich über die Wettkampfregeln informieren wollen
Mit der Ausbildung zum Kampfrichter der Stufe F1 erwirbt der Kampfrichter die Befähigung, die Aufgaben eines Zeitnehmers, Wenderichters und Zielrichters selbstständig und mit Erfolg wahrzunehmen.
Zum Lehrgang:
Zum Praxiseinsatz
Der Lehrgang ist ein Intensiv-Lehrgang! Verlängerte Ausbildungszeiten bis 21 Uhr.
Die schriftliche Prüfung findet am 23.11.2025 in Bremen-Aumund, Am Rabenfeld 2 statt.
Die praktische Prüfung findet auf den Landesmeisterschaften in Bremen 2026 statt.
Wann: nn
Wo: Sportbad Grohn (Friedrich-Humbert-Str. 20, 28759 Bremen)
Eine Absage des Lehrganges muss über das Onlineportal bis spätestens 19.07.2025 erfolgen. Nach diesem Zeitpunkt wird der Lehrgang mit den regulären Kosten (Gebühren für externe Teilnehmer) in Rechnung gestellt und per Bankeinzug abgebucht. Das gilt explizit auch für Aktive des Landesverbands Bremen. Auf die Berechnung wird bei Vorlage einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung verzichtet.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.