Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Bildungsangebot

Hier findet ihr alle Lehrgänge und Seminare des Landesverbandes Bremen e.V. Mit der Anmeldung zu diesen akzeptiert ihr die Teilnahmebedingungen.

Bildungsangebot

Sanitätsfortbildung (Nr.: LV/341/01/23)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Lizenzinhaber mit aktiver Lizenz SAN A und SAN B

Voraussetzungen
(einzureichen bis 03.06.2023)
  • Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als 0 Jahre zum Meldeschluss
  • Sanitätsausbildung B (332), nicht älter als 0 Jahre zum Meldeschluss
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Ich bestätigte, dass ich die Regel(n) 3-G-Regel (Selbsttest täglich vor Lehrgangsbeginn) gem. der aktuell gültigen Corona-Verordnung (wird verlinkt) zum Seminarbeginn erfülle und einen entsprechenden Nachweis mitführe.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG fortgebildet werden:
  • Sanitätsfortbildung
Inhalt

Bewusstlosigkeit
Möglichkeiten der Atemwegssicherung mit/ohne Hilfsmittel
Sekret absaugen
Möglichkeiten der Beatmung
Anwenden eines AED
Sauerstoff
Anwenden Larynxtubus LTS-D
HLW zwei Helfer (San A/SAN B)
Kopf-, Nacken-, Rückenverletzungen,
Lagerung, achsengerechte Rettung, Spineboard
HWS Stützkragen
Retten bei einem Badeunfall
Bedrohliche Blutungen, Tourniquet, Notverband
Hygienemanagement bei Einsatztätigkeiten
Fallbeispiele
Gefäßverschluss
Blutzuckerentgleisung
Verbände
Sportverletzungen, Alu Polsterschiene
Kaltes Wasser
Lautloses Untergehen (stilles Ertrinken)
Blutdruck-, Pulsmessung

Ziele

Verlängerung der Gültigkeit der Linzenz San A oder SAN B

Veranstalter
Landesverband Bremen e.V.
Verwalter
Geschäftsstelle (Kontakt)
Leitung
Silke Bischoff
Referent(en)
Björn Brase, Marc Siliax
Veranstaltungsort
DLRG Rettungswache am Sodenmattsee, Am Sodenmatt, 28259 Bremen
Termin
03.06. 09:00 Uhr bis 04.06.23 16:30 Uhr - DLRG Rettungswache am Sodenmattsee: 28259 Bremen, Am Sodenmatt

Meldeschluss
06.05.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Bremen e.V.
  • Landesverband Niedersachsen e.V.
  • Landesverband Hamburg e.V.
Gebühren
  • 0,00 € für aktive Mitglieder des LV Bremen
  • 80,00 € für externe DLRG Mitglieder (alle die nicht aktiv im LV Bremen mitarbeiten)
Mitzubringen sind

Einsatzkleidung

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Eine Absage des Lehrganges muss mind. 14 Tage vor Beginn des Lehrganges an bildung@bremen.dlrg.de erfolgen! Bei einer späteren Absage muss ein ärztliches Attest vorgelegt werden. Geschieht dieses nicht, wird der Lehrgang mit einem Betrag von 50,00 € in Rechnung gestellt. Aktiven Mitgliedern des Landesverbandes Bremen wird dieser Betrag ebenfalls in Rechnung gestellt!

Es gilt das jeweils gültige Hygienekonzept des Landesverbands Bremen -> https://bremen.dlrg.de/fuer-mitglieder/bildungsangebot/teilnahmebedingungen/ 
Veränderungen in der Infektionslage können Anpassungen zur Folge haben oder auch eine Absage des Lehrgangs, bei zu hohen Infektionszahlen. Die Durchführung eines Sanitätslehrganges online ist leider nicht möglich und auch nicht erlaubt.

Rückfragen bitte an die Lehrgangsleitung Silke Bischoff unter der Mailadresse: silke.bischoff@bremen.dlrg.de senden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.